bau--bauunternehmer
-
Der Weg zur perfekten Hausrenovierung
Eine Hausrenovierung ist eine große Aufgabe, bei der viele Dinge zu beachten sind. Sie müssen einiges dafür investieren, sei es in Form von Geld, Zeit oder Energie. In diesem Blogpost werden wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Hausrenovierung geben. Fundamentale Überlegungen vor der Renovierung Bevor Sie mit der Renovierung Ihres Hauses beginnen, sollten Sie eine genaue Liste aller Sanierungsmaßnahmen erstellen, die Sie in Angriff nehmen möchten.
[mehr lesen]
-
Umfassender Service durch das Planungsbüro für Elektrotechnik
Das Planungsbüro für Elektrotechnik deckt das komplette Planungsspektrum für die elektrotechnische Gebäudeausstattung ab. Das betrifft die Starkstrom-, Beleuchtungs-, Schwachstrom- und Kommunikationstechnik. Zur Erstberatung, der Planung und der Bauüberwachung gehören die Grundlagenermittlung sowie die Vorplanung, die Entwurfsplanung, die Genehmigungsplanung und die Ausführungsplanung. Des Weiteren wirkt das Planungsbüro bei der Vorbereitung der Vergabe mit und übernimmt anschließend die Objektüberwachung und -betreuung. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Erstellung von Gutachten zum Zustand von elektrotechnischen Anlagen.
[mehr lesen]
-
Reinigungstechnik für Gewerbe – das sollte man wissen
Wer ein Gewerbe betreibt, hat viele Aufgaben. Eine der wichtigsten ist das Sauberhalten des Betriebs. Mit professioneller Reinigungstechnik gelingt es, das Gewerbe auf einem höchsten Hygienestand zu halten. Dies ist in jeder Branche wichtig, insbesondere aber dann, wenn im medizinischen oder im lebensmittelverarbeitenden Bereich gewirtschaftet wird. Reinigungstechnik für Gewerbe ist darauf spezialisiert, große Flächen möglichst effektiv und gründlich zu säubern. Geräte von zuverlässiger Qualität Reinigungstechnik für Gewerbe beinhaltet verschiedene Geräte, die sich um die gründliche Reinigung aller Flächen und Räume kümmern.
[mehr lesen]
-
Was versteht man unter Ger?stbau?
So wird ein Fachgebiet im Bauwesen genannt, welches sich mit der Errichtung tempor?rer St?tzstrukturen befasst. Diese werden verwendet, um Baustellenarbeiten in der H?he sicher durchzuf?hren. Diese tempor?ren Strukturen werden als Ger?ste bezeichnet und dienen dazu, Arbeitsplattformen f?r Bauarbeiter, Werkzeuge und Materialien in h?her gelegene Bereiche zu bringen, wo normale Zug?nge fehlen. Ger?starten Es gibt verschiedene Arten von Ger?sten, die je nach den Anforderungen des Projekts ausgew?hlt werden k?nnen. Dazu z?hlen zum Beispiel Fassadenger?
[mehr lesen]
-
Die Bauleitung und die Umsetzung von Bauprojekten
Die Bauleitung spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Bauprojekten. Als zentrale Schnittstelle zwischen Bauherren, Planern und ausführender Industrie koordiniert das Baumanagement sämtliche Prozesse und sorgt für eine reibungslose und termingerechte Abwicklung von Bauvorhaben. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Rolle und Bedeutung des Baumanagements. Der Bauleiter übernimmt von Anfang an die Verantwortung für das Bauvorhaben. Zu ihren Aufgaben gehörte die Erstellung eines detaillierten Bauzeitplans, in dem alle Arbeitsschritte, Ressourcen und Termine aufgeführt sind.
[mehr lesen]
-
Erdwärme gegen die Erderwärmung
Im Erdkern unseres Planeten herrschen extrem hohe Temperaturen. Was genau ist jedoch Erdwärme? Die Temperaturen entstehen durch die Zerfallsprozesse in der Erde und durch den Sonnenschein auf die Erdoberfläche. Unter der Oberfläche jedoch, ab einer Tiefe von ca. 20 m, bleibt die Temperatur gleichmäßig - unabhängig von der Jahreszeit. Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe nutzt die Erdwärme als unerschöpfliche Energiequelle. In der Regel werden Wärmepumpen für die Heizung und die Warmwasserbereitung eingesetzt.
[mehr lesen]
-
Edelstahlseile - die Eigenschaften und Anwendungsbereiche
Edelstahlseile sind für viele Anwendungsbereiche die erste Wahl. Im industriellen und privaten Bereich findet man sie inzwischen nahezu überall – angefangen von der Fördertechnik bis hin zur Schifffahrt. Doch warum sind sie so beliebt? Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Robustheit. Doch was genau macht sie so widerstandsfähig? Zu den Haupteigenschaften von Edelstahlseilen gehören ihre Korrosionsbeständigkeit, ihre Hitzebeständigkeit und ihre Flexibilität. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Einsatz in vielen verschiedenen Bereichen, von der Schifffahrt bis zur Bergbauindustrie.
[mehr lesen]
-
Industriekletterer – das spannende Berufsbild
Industriekletterer sind Arbeiter, die an hohen Bauwerken wie Wolkenkratzern, aber auch Brücken oder Schornsteine klettern und daran arbeiten, um Wartungs-, Inspektions- oder Installationsdienste zu erbringen. Ihr Arbeitsbereich liegen oft in schwindelerregenden Höhen, die ohne eine spezielle Klettertechnik nicht, oder nur sehr schwer erreichbar sind. Industriekletterer werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt. Sie müssen in der Verwendung von Sicherheitsausrüstung geschult werden und müssen Klettertechniken beherrschen, bevor sie an einem Projekt arbeiten können.
[mehr lesen]
-
Wissenswertes zum Thema Ingenieurbüro für Netzberechnung
Eine Netzberechnung muss dann immer durchgeführt werden, wenn eine neue Netzinfrastruktur geplant, eine bestehende erneuert wird oder neue Kunden in eine vorhandene mit integriert werden. Aufgrund der aktuell existierenden Strukturen und deren Komplexität sowie hohe Auslastung ist es nicht immer leicht, Daten auf dem neusten Stand zu halten und zu berechnen. Viele einzelne Bestandteile innerhalb der Struktur wurden regelmäßig überarbeitet, jedoch nur in einem Schema dokumentiert und kaum rechnerisch erfasst. Bei der Versorgungssicherheit ist dies ein relevantes Thema, um bei zu hoher Belastung das Netz kurzzeitig ausschalten zu können.
[mehr lesen]
-
Die Absalzsteuerung bei einer Kühlanlage
Viele Unternehmen sind grundsätzlich abhängig von dem Betrieb einer Kühlanlage. Die korrekte Feinjustierung spielt dabei eine wichtige Rolle und den Prozess letztlich möglichst effizient zu gestalten. Ein entscheidender Punkt bei der Nutzung einer solchen Anlage ist die Anreicherung der Kühlflüssigkeit mit der passenden Menge an Salz. Salz in der Kühlflüssigkeit sorgt in erster Linie für eine verbesserte Kühlkapazität. Damit ist gemeint, dass die Flüssigkeit stärker gekühlt werden kann, ohne dass sie ihren Aggregatzustand ändert.
[mehr lesen]